anderes Netzteil, neue Fragen

Knolles ELEKTRONIK Forum

Geschrieben von hummel86 am 20. Mai 2008 15:33:49:

Als Antwort auf: Diese Netzteilidee ist Murks, weil ... geschrieben von Theodor Wadelow am 20. Mai 2008 14:52:16:

Danke Theo für deine umfangreiche Mithilfe. Du hast recht, es ist das erste Netzteil was ich baue und ich habe damit nichts großes vor außer ab und an mal eine "Schaltung" anzuklemmen und mit Strom zu versorgen. Mitlerweile habe ich auf Haralds Rat hin im ELKO diverse Links besucht und bin letztendlich auf der Homepage von Ralf Pagel gelandet, wo sich unter "Downloads" der Aufbau für ein digitales Netzgerät findet: pic-basic.de/index.html

Die Anleitung stammt wohl ursprünglich aus der Elektor.

Was haltet ihr hiervon?

Habe auch schon bei Reichelt nach Teilen gesucht und dabei sind wiedereinmal Fragen aufgetaucht:

1. C10: Was ist das für ein Kondensator (auch keramisch)?
2. IC4 = CD4066 Was ist das bei Reichelt?
3. IC8 = MAX232A AepE oder ACPE?

Andererseits gefällt mir auch das von Theo verlinkte Netzteil. Aber: Wenn schon, denn schon! oder seht ihr das anders?

Antworten:

Knolles ELEKTRONIK Forum

| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |