Defekte Erdung im Wasserbett?

[ Knolles ELEKTRONIK Forum ]

Geschrieben von Red Baron am 26. Mai 2002 17:57:45:

Hi ihr Elektro-Fachleute,

ein bekannter verkauft Wasserbetten und hat in letzter Zeit öfters mal Probleme mit Dual-System-Kunden (Dual-System=Wasserbett mit zwei getrennten Wasser-Matrazen und zwei getrennten Heizungen) weil es bei den Leuten "kribbelt" wenn die sich z.B. an den Händen anfassen. Einer meinte sogar mal mit einem Multimeter eine relativ hohe Spannung gemessen zu haben. Wenn sich die Leute dann an zwei Punkten (z.B. Hände und Füsse) berühren soll das "kribbeln" angeblich weg sein. Der Hersteller führt das Problem zurück auf einen Klebstoff, der die Erdung der Heizung zerstört und hat als Lösungsansatz vorgeschlagen, den Stecker von einer Heizung umgedreht einzustecken.

Meine Schlussfolgerung soweit ist, dass durch die Heizungen eine Spannung in die jeweilige Person "induziert" werden müsste, wodurch dann das "kribbeln", also offenbar ein Stromfluss hervorgerufen wird. Wieso ist das "kribbeln" aber nicht mehr zu spüren wenn man sich an zwei Punkten berührt? Ist dann der Stromfluss an jedem einzelnen Punkt nur noch halb so gross und deshalb nicht mehr zu spüren? Und wieso sollte man den Stecker von der einen Heizung umdrehen? Besteht denn in einem Fall wo dieses "kribbeln" auftritt eine Phasenverschiebung gegen die andere Heizung wodurch dann in den Personen jeweils eine anders gepolte Spannung induziert wird? Oder bin ich damit völlig auf dem falschen Tripp?
Wenn einer eine Idee hat wäre ich dankbar, mich interessiert es nämlich von der physikalischen Seite und wenn einer noch einen guten Tipp zur Lösung hat wäre das super.

Grüße,
Red Baron


Antworten:

[ Knolles ELEKTRONIK Forum ]

| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |