Re: Voodoo
Geschrieben von Che am 02. Juni 2007 17:37:44:
Als Antwort auf: Re: Voodoo geschrieben von B am 01. Juni 2007 00:06:26:
>Es gab auch schon jüngere Teilnehmer. Der Jüngste war, soweit ich mich erinnere, erst 6. Hab das aber in den letzten Jahren (Jahrzehnten wohl eher) nicht mehr so genau mitverfolgt. Übrigens muss Che älter sein, sonst würde er nicht wissen, was ein Differentialquotient ist. Außerdem: sooo sehr Voodoo ist sein Experiment gar nicht. Man kann damit zwar Luftverschmutzung nicht qualitativ messen, aber er scheint zumindest Irgendetwas zu messen. Was es genau ist, müsste man noch herausfinden...
>@Che: Lass dich nicht entmutigen! Ich hab solche Kommentare damals oft gehört. Als ich 10 war und eine 3 dimensionale Sternkarte gebastelt hatte, haben mir ein paar "Freunde" ausgeredet, damit bei Schüler experimentieren mitzumachen. Weil es ja keine Forschung war. Riesenfehler. Der Wettbewerb kostet dich doch fast nichts, bringt aber jede menge Spas und neue Leute. Selbst wenn es nichts werden sollte, Du weist doch: Hinfallen ist keine Schande, nur liegenbleiben ist verachtenswert.
>Also ich find an deinem Experiment gerade das Unkonventionelle so spannend. Die Juroren beim Wettbewerb fahren auf so etwas ab. Untersuch dein Experiment, finde heraus, was du da wirklich mist, werte die Korellation mit deinen Kopfschmerzen statistisch aus, stell fest, ob da wirklich ein signifikanter Zusammenhang besteht... Das hat doch Potental!
>cu, B
Hallo B,bin grad in Italien im Urlaub :-) heute leider fast nur regenwetter. haben lange Wanderung gemacht. War sehr schön.
Drück mir die Daumen, das das der Wetter Gott noch Sonne spendet in den nächsten Tagen :-)bezüglich meiner Experimente, ist mir ganz klar geworden, das ein Zusammenhang mit Beschwerden und erhöhten Messwerten signifikant ist. Manchmal sind Messwerte zwar erhöht ohne Beschwerden, aber immer traten bei starken Beschwerden auch erhöhte Messwerte auf. Das ist praktisch regelmässig so. Da gibt es seit zwei Jahren noch keine Ausnahme. Um da sicher zu gehen war es jedoch unumgänglich andere vergiftungsmöglichkeiten auszuschalten. Also Kontrolle der Nahrung und des Trinkwassers usw. hat schon vorher stattgefunden. inzwischen bleibt praktisch nur noch die regelmässigen vergiftungen per Atemluft übrig. alles andere kann ich inzwischen ganz gut kontrollieren... danke jedenfalls für deine aufmunterungen. ich werd mir überlegen, was ich daraus machen kann. hier in Italien kann ich momentan auch ganz gut durchatmen. schöne meerluft und grad kommt die sonne hinter den wolken vor. palmen sind zu sehen und ein schiff liegt an der küste vor anker.. ich rühr mich mal wieder.
gute Zeit wünscht
Che
- Re: Voodoo B 04.6.2007 15:15 (4)
- Re: Voodoo Che 06.6.2007 11:11 (3)
- Re: Voodoo Harald Wilhelms 06.6.2007 11:52 (2)
- Re: Voodoo Che 06.6.2007 16:36 (1)
- Re: Voodoo B 06.6.2007 20:15 (0)