Re: Kann ein Widerstand auch niederohmig werden?

Knolles ELEKTRONIK Forum

Geschrieben von Tim am 24. Juli 2008 12:29:01:

Als Antwort auf: Re: Kann ein Widerstand auch niederohmig werden? geschrieben von Clemens am 24. Juli 2008 10:34:25:

Hallo

Eigentlich wollte ich wissen, ob ein Widerstand nach und nach am Widerstanswert verlieren kann. Dass er hochohmig werden kann, ist mir bekannt.

Gruss
Tim

Hallo zusammen
Gibt es eigentlich auch Fälle, wo ein Widerstand niederohmig wird und im Gerät einen Defekt auslösen kann? Bis anhin war mir nur bekannt, dass ein Widerstand mit der Zeit hochohmig werden kann. Aber ist auch mal das Gegenteil möglich, wenn z.B. ein Widerstand heiss wird und zu glühen beginnt (aber nicht abbrennt), dass er dann niederohmig wird. Kurzschlüsse sind, so denke ich, doch unmöglich ausser bei Spannungsüberschlag.
Was weiss man darüber? Vielen Dank schonmal
Gruss
Tim
Hallo!
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube kondensatoren geben bei defekt auch einen kurzschluss. vlt waren das auch die elkos.
bin mir nicht ganz sicher
mfg Clemens

Antworten:

Knolles ELEKTRONIK Forum

| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |